Hauskaufberatung / Grundstücksberatung in Pegnitz
Es ist schwierig, eine Immobilie nur mit Geld zu kaufen. Es gibt viele Bedingungen, wie zum Beispiel das Einkommen und die Arbeitsbedingungen, etc. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Wohnungsbaudarlehen, so dass es wichtig ist, dasjenige auszuwählen, das zu Ihrem Lebensstil und Ihren Zukunftsplänen passt.
Wer zum ersten Mal eine Immobile kauft, weiß oft nicht, wo er anfangen soll. Ein Beratungsgespräch mit einem Sachverständigen kann Ihnen helfen, den Prozess zu verstehen und zu wissen, was Sie erwartet.
Insb. die Grundstücksauswahl ist bereits eine Herausforderung. Folgenden Punkte sollte besonders gewürdigt / beachtet werden:
- die Bebaubarkeit
- die Baugrundbeschaffenheit
- die Angemessenheit des Kaufpreises
- die Lage der Immobilie (die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, die Nähe zu Schulen)
- Sicherheit in der Nachbarschaft
- die Größe und Zuschnitt des Grundstücks bzw. der Immobilie im Verhältnis zu Ihren Bedürfnissen
- u.v.m.
Bei dem Erwerb einer Bestandsimmobilie ist des Weiteren auf die Bausubstanz an sich selbst abzustellen.
Eines der wichtigsten Dinge, auf die man bei der Inspektion einer Immobilie achten sollte, ist der Zustand des Fundaments bzw. der Wände. Risse oder Setzungen in den Wänden können ein Zeichen für ernsthafte Probleme bzgl. der Gründung sein, die behoben werden müssen. Wenn Sie Risse sehen, sollten Sie sie unbedingt von einem Sachverständigenuntersuchen lassen, um festzustellen, ob es sich um strukturelle oder kosmetische Probleme handelt.
Ebenfalls sollte das Dach ein weiterer wichtiger Bereich sein, den Sie bei der Besichtigung einer neuen Immobilie detailliert begutachten sollten. Achten Sie auf Anzeichen von Abnutzung, wie fehlende Schindeln oder undichte Stellen und bedachten Sie insb. den Boden, ob hier Anzeichen von “Holzwürmen” vorhanden sind. Die Behebung dieser Probleme kann teuer werden. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass das Dach in gutem Zustand ist, bevor Sie eine Immobilie kaufen.
Achten Sie bei der Inspektion der Innenräume einer Immobilie genau auf den Zustand der Wände, Böden und Decken. Besonderen Augenmerk sollten Sie auf Wasserschäden, Schimmelbefall oder anderen strukturellen Problemen legen.
Schließlich sollten Sie auch die Sanitär- und Elektroinstallationen in der Immobilie überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften entsprechen. Diese Systeme sind für die Funktion eines Hauses unerlässlich und können sehr teuer sein, wenn sie nicht richtig funktionieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Zustands der Immobilie haben, sich diese vor dem Kauf von eine zertifizierten Bausachverständigen inspizieren zu lassen.
Unabhängig hiervon beraten wir Sie zur Auswahl und den vorliegenden Angeboten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Wünsche sowie insb. auch im Hinblick bei den bautechnischen und bauordnungsrechtlichen Aspekten.
Es ist – wie bereits oben ausgeführt wird – eine Objektbegehung mit einem unabhängigen zertifizierten Sachverständigen inkl. einer ausführlichen Dokumentation sowie Einschätzung zur Bausubstanz unabdingbar, um eine professionelle vollumfängliche Entscheidungsgrundlage bzgl. des Erbes einer Immobilie erzielen zu können.
Haben Sie Fragen an uns? Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!